|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 / Parametric offenen Kreis im Skizzierer schließen
cadsr am 28.03.2017 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Harry,einfach einen neuen Kreis zeichnen (den alten Kreis vorher nicht löschen!) und dann auf "editieren ersetzen" gehen. Dann den zu ersetzenden Kreis wählen und anschließend den neuen. Dadurch werden alle Abhängigkeiten von der alten auf die neue Geometrie übertragen.Das geht mit sämtlichen Elementen, auch wenn man z.B. mal einen Bogen durch eine Linie ersetzt.Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterbaugruppe in Baugruppe auswählen
cadsr am 11.08.2017 um 16:35 Uhr (1)
Hallo docci,einfach ein Part der Unterbaugruppe wählen und dann rechte Maustaste "Eltern Teil wählen" (ich glaube so heißt es - habe gerade kein Creo offen). Das kann man auch mehrfach hintereinander machen und sich so langsam hochhangeln.Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Viewer I Tunes
cadsr am 19.04.2013 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,bei mir funktioniert das:Itunes starten und Iphone per USB mit dem PC verbinden. Dann kommt rechts oben ein Button "Iphone".Wenn man diesen anwählt kommt im Hauptfenster eine Übersicht in der oben Buttons sind mit Übersicht - Info - Apps - Musik - Filme usw.Dort auf Apps gehen und ganz nach unten scrollen. Dort stehen unten links die installierten Apps und rechts daneben die Dokumente der einzelnen Apps. Links CreoView wählen, dann kommen rechts bei den Dokumenten die CreoView-Files. Dort gibt es dan ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Dateigröße
cadsr am 24.04.2013 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,die SUT haben damit höchstens was zu tun, weil die Konfiguration entsprechend anders gesetzt wird.Ansonsten haben die SUT keinen Einfluss auf die Dateigröße.Das sehe ich auch so. Das Problem ist, dass Creo auf die Optionen save_model_display shading_low bzw. shading_lod nicht reagiert. Es kann nun sein, dass noch weitere Optionen gesetzt werden müssen (die Hotline sucht gerade danach) oder dass wirklich ein Bug vorliegt.Wie ich zwischenzeitlich festgestellt habe, ex ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : externes Öffnen eines Bauteils in Creo 1
cadsr am 24.04.2013 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe es nicht probiert, nur so ein Ansatz mit ProE-Bordmitteln:Du schreibst ein Trail-File mit dem Öffnenbefehl und Dateiname (macht die VBA-Anwendung).Dann erzeugst Du einen Mapkey (in der Config.pro), der dieses Trialfile abspielt und automatisch beim Creo-Start (ich hoffe, das geht) ausgeführt wird.Gruß Stefan
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Dateigröße
cadsr am 22.04.2013 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade eine Baugruppe, welche in WF4 erstellt wurde, in Creo2 gespeichert und bin über den Speicherhunger von Creo erstaunt:Der Spitzenreiter war in WF4 ca. 39MB groß und ist nun nach der Speicherung in Creo2 365MB - ohne Veränderung nur gespeichert. Gibt es da eine Config-Option, die man setzen muss?Gruß Stefan
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze in Publiziergeometrie
cadsr am 04.12.2015 um 18:53 Uhr (1)
Hallo,ich sitze gerade nicht vor einem Creo, aber ich meine die Funktion heißt Publiziergeometrie weil nur Geometrieelemente (Kurven, Flächen, Bezüge) damit übertragen werden und keine KEs (Skizze, Profil etc.).Die Kurven kannst Du in einer Skizze abgreifen. Damit es stabil wird würde ich das mit Schleifen und nicht einzeln machen.Die Kopiegeometrie kann man auch direkt von einem Teil zum anderen machen (nicht in der Baugruppe!) und dabei in beiden Teilen ein Koordinatensystem wählen. Dann ist das eindeuti ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
cadsr am 07.12.2015 um 16:20 Uhr (1)
Hallo,da sind wahrscheinlich verschiedene Einstellungen für den Modellbaum hinterlegt. Schau mal bei dem Werkzeugsymbol rechts neben dem Schriftzug "Modellbaum".Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Transfer Model CREO 2.0 zu CATIA V5
cadsr am 12.01.2016 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,Coretechnologie bietet die featurebasierte Konvertierung auch als Dienstleistung an - war zumindest vor ein paar Jahren mal so, deshalb einfach mal anfragen.Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Import von Punkten und dazugehörigen Verbindungen
cadsr am 20.09.2016 um 18:53 Uhr (1)
Hallo,es gibt auch noch die Möglichkeit Kurven mit IBL-Files zu importieren. 2 Punkte werden mit einer Geraden verbunden, bei mehr als 3 Punkten wird ein Spline erzeugt. Einfach mal suchen oder in der Creo-Hilfe nachlesen.Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
cadsr am 12.01.2017 um 17:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Die Möglichkeit der Modellierung einer reellen Fräsbearbeitung finde ich gut.GrußArniHallo,ich wollte das gerade mal testen, jedoch gibt es bei mir den ganz linken Button nicht, mit dem man vom normalen Zug-KE auf Volumenschnitt umstellt. Muß man da noch eine Config-Option setzen oder hängt das von der Lizenz ab?Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
cadsr am 13.01.2017 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Max,danke für den Hinweis! Das ist ja die einzige Version, die es für Normalsterbliche derzeit gibt...d.h. PTC bombardiert einen weiter mit Werbung für Funktionen, die es in der Praxis nicht gibt.Oder sie machen dafür mal wieder eine neue Extension....So begeistert man seine Kunden!Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : NX prt-Baugruppe in Creo 3.0 öffnen/importieren?
cadsr am 31.01.2017 um 18:47 Uhr (1)
Hallo,ich hatte bisher nur Einzelteile und wenn man die öffnet erkennt Creo ja selbst, dass das Teil aus NX kommt (beide haben ja die gleiche Endung .prt).Wie ist das bei der Baugruppe? Hat die zufällig auch die gleiche Endung? Hast Du beim Import im Auswahlfilter NX gewählt oder einfach Datei öffnen gewählt?Dann kann man noch wenn man im Datei-Öffnen-Fenster die Datei ausgewählt hat (nur 1 Klick auf die Datei) unten bei öffnen wählen, ob Creo das Öffnen oder importieren soll. Hast Du das mal versucht?Nur ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |